Aktuelles

| Veranstaltungen

Green Business Idea Cup

Am Ende der diesjährigen Projektwoche stellen Schüler am Freitag, 14.03. ab 12 Uhr in der Aula ihre Ideen für innovative Schülerfirmen vor. Das Motto der Woche „Clara goes green“ steht auch hier im Fokus.

Vielseitig, tiefgründig und vor allem kreativ präsentierten (in diesem Jahr ausschließlich) Schülerinnen und auch einige Lehrer und Lehrerinnen ihre Beiträge zum Poetry Slam. Ein Abend, der zum Nachdenken animierte.

Das Clara nimmt an der Sparda-Spendenwahl 2025 teil. In den vergangenen Jahren konnten wir hier immer erfolgreich eine Geldsumme gewinnen. Unterstützen Sie uns bei der Spendenwahl, damit wir auch in diesem Jahr erfolgreich sein können! In diesem Jahr lautet das Thema „Vielfalt feiern!“. Wir möchten mit einem Geldgewinn ein Schulfest zu diesem Thema veranstalten.

Passend zu den ersten Prognosen der Wahl zum Deutschen Bundestag folgen hier die Ergebnisse unserer Junior-Wahl am Freitag, dem 21.02.2025 Von 398 potenziellen Wählerinnen und Wählern unserer Schule haben 327 ihre Stimme abgegeben und Die Linke zum klaren Wahlsieger gemacht.

| Internationale Partnerschaften

Unser Austausch mit den ItalienerInnen

Im Dezember waren Schüler und Schülerinnen unserer Parnerschule in Porretta Terme, Italien für eine Woche bei uns zu Besuch. Viele Weihnachtsmärkte wurden besucht, aber auch viele Ausstellungen.

| Schulpflegschaft

„Entspannter lernen zu Hause“

Der Elternrat lud zu einem lehrreichen Vortrag zur richtigen Unterstützung beim häuslichen Lernen.

| Internationale Partnerschaften

Recycle your future

Ab sofort beginnen die Vorbereitungen für unser neues Erasmus-Plus-Projekt „Recycle your future“. Im Fokus stehen diesmal Umweltschutz, Ressourcenschonung, Wiederverwendung von Materialien sowie nachhaltige Entwicklung. Als Partner konnten wir das Anatolische Namık-Kemal-Gymnasium in Samsun an der türkischen Schwarzmeerküste gewinnen, mit dessen Lehrern wir bereits im Projekt „Waste FEW“ …

| Internationale Partnerschaften

Frankreichaustausch 2024: Bienvenue à Dülken!

Gemeinsam mit den französischen Gästen aus der Viersener Partnerstadt Lambersart besuchten die Austauschteilnehmer im Dezember unter anderem Aachen, Köln und Düsseldorf. Auch die Bürgermeisterin war mit von der Partie. Theresa Krall, Hanna Sheta und Luisa von Chamier (Stufe 8) berichten.

| Unterstufe

Vorlesewettbewerb 2024/25

Der schulinterne Sieger des Vorlesewettbewerbs wurde im November ermittelt. Weiter geht es für Mats (6c) im Februar bei den Stadt- und Kreisentscheiden.

Aktuelle Informationsveranstaltungen zu den Anmeldungen 2025: Für den Jg. 5 am Donnerstag, den 09.01.2025, 19.00 Uhr und für den Jg. EF am Mittwoch, den 15.01.2025, 19.00 Uhr (jeweils in der Aula).

| Veranstaltungen

Besinnliches Konzert zur Weihnachtszeit

Mit einem bunten Programm von weihnachtlicher und besinnlicher Musik haben die Chöre, das Orchester sowie Solisten unserer Schule am 13. Dezember die Weihnachtszeit eingeläutet.

Aufgeregt tuschelten fast 60 junge Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen Klassenstufen. Sie saßen auf Podesten im neugestalteten Proberaum im Kellergeschoss des Clara-Schumann-Gymnasiums. Dieser wurde nun vorgestellt. Bisher fanden die Proben in der Aula statt, diese war aber nicht mehr geeignet, da sie häufig durch andere Veranstaltungen und Termine belegt ist. Zudem weiteten sich die …