Zertifizierung zur Europaschule

Eine Delegation von sieben Lehrern des Clara nahm am 6. Dezember 2013 im Landtag das Zertifikat entgegen – und reiste dazu mit zwei Bussen an: die Schüler-Chöre des Clara begleiteten das offizielle Programm musikalisch.

„Der Europa-Gedanke spielt am Clara seit Jahren eine Rolle“, so der damalige Schulleiter Gunter Fischer, „ob im bilingualen Unterricht, bei Schüleraustauschen oder in Comenius-Projekten der EU.“ Nun ist es auch offiziell. Beim Festakt im Düsseldorfer Landtag erhielt die Schule das Zertifikat „Europaschule“. Die Schüler-Chöre des Clara gestalteten das musikalische Programm unter Leitung von Musiklehrerin Stella Antwerpen, begleitet von Musiklehrer Pierre Leibfried am Klavier. „Natürlich haben wir sofort Ja gesagt, als das Ministerium angefragt hat“, sagt Antwerpen stolz, „und es war ein toller Auftritt, die Schülerinnen und Schüler haben es grandios gemacht.“

Die Auszeichnung fand im Rahmen der vierten Netzwerktagung der Europaschulen in NRW statt, die die Landesregierung in Kooperation mit der regionalen Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn durchführt. Das Zertifikat wird den Schulen für fünf Jahre verliehen. Danach können die Schulen ihr Europa-Konzept neu bewerten und wieder zertifizieren lassen.