Europaschule

Ciao Porretta Terme! Unvergesslicher Austauschbesuch in Italien

Eine ereignisreiche Woche liegt hinter 9 Schülerinnen der Ef und ihren Begleitern Herrn Isert und Frau Schoofs. Mit herzlicher Gastfreundschaft ...
Weiterlesen …

Energiepolitik zwischen lokaler und globaler Ebene

Podiumsdiskussion zum Europatag Die europäischen Aktivitäten des Clara-Schumann-Gymnasiums bieten unseren Schülern eine Vielzahl von Berührungspunkten und aktiven Austauschmöglichkeiten mit Vertretern ...
Weiterlesen …

Auf dieser Pinnwand findest du alles, was rund um “Europa” stattfindet:

Mit Padlet erstellt

Wir denken europäisch

So wie Clara Schumann bereits im 19. Jahrhundert ganz Europa begeisterte, ist der europäische Gedanke am Clara-Schumann-Gymnasium fest verankert. Er spiegelt sich nicht nur in einem vielfältigen, bilingualen Fremdsprachenangebot, sondern auch in zahllosen Projekten mit Europabezug und verschiedenen Schulpartnerschaften, Kooperationsprogrammen und Musikprojekten. 2013 wurde das Clara deshalb als “Europaschule in NRW” ausgezeichnet.

„Der Europa-Gedanke spielt am Clara seit Jahren eine Rolle“, so der damalige Schulleiter Gunter Fischer, „ob im bilingualen Unterricht, bei Schüleraustauschen oder im Comenius-Projekt der EU. Erst gestern haben zwei Kurse in Sozialwissenschaften ein Planspiel zur EU-Erweiterung durchgeführt. Deshalb war die Zertifizierung schon fast reine Formsache.”

Erweitertes Fremdsprachenangebot

Das Clara bietet Englisch als erste Fremdsprache ab der Klasse 5 an, und das auch noch eine Langstunde (67,5 Min.) mehr als üblich. In der Klasse 6 kann zwischen Französisch und Latein gewählt werden, im Differenzierungsbereich der Klasse 9 Niederländisch und in einer AG kann Spanisch erlernt werden. Weiterlesen…

Bilingualer Unterricht und bilinguale Zusatzangebote

Am Clara erhält jede Schülerin und jeder Schüler in den Jahrgangsstufen 5 und 6 eine Langstunde (67,5 Min.) mehr Englischunterricht als Vorbereitung auf die bilingualen Sachfächer Biologie und Geschichte ab Klasse 7. Dazu werden in diesen beiden Jahrgangsstufen im Fach Kunst einzelne Unterrichtsreihen bilingual auf Deutsch und Englisch unterrichtet. Auch in der Jahrgangsstufe 8 gibt es bilinguale Angebote. Weiterlesen…

Erasmus+

Das Clara war seit 2011 koordinierende Comenius-Schule, seit 2013 sind wir Europaschule, seit 2017 finden Erasmus+-Projekte statt. Im Rahmen dieses EU-Programms finden regelmäßige Austausche mit anderen EU-Ländern statt. Weiterlesen…

Internationale Partnerschaften

Schon seit über 30 Jahren besteht ein Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Lambertsart, Frankreich. Ein weiterer Schüleraustausch findet mit Eastbourne in England statt, seit 2012 auch mit einer italienischen Partnerschule in Arezzo. Mit der Partnerschule in Sardinien fand auch schon ein Choraustausch statt. Weiterlesen…

Projekte in der Schule

Der Europatag, der 9. Mai eines jeden Jahres, wird bei auch uns als Europatag gefeiert, hier ein paar Eindrücke aus den letzten Jahren (hier und hier aus 2021, aus 2018 und 2017). Im Niederländischunterricht nehmen wir am EU-Projekt “eTwinning” teil. eTwinning vernetzt Schulen in Europa über das Internet. Weiterlesen…