| Internationale Partnerschaften, Erasmus+, Europa, Schüleraustausch

Recycle your future

Neues Erasmus-Plus-Projekt am Clara

Ab sofort beginnen die Vorbereitungen für unser neues Erasmus-Plus-Projekt „Recycle your future“. Im Fokus stehen diesmal Umweltschutz, Ressourcenschonung, Wiederverwendung von Materialien sowie nachhaltige Entwicklung. Als Partner konnten wir das Anatolische Namık-Kemal-Gymnasium in Samsun an der türkischen Schwarzmeerküste gewinnen, mit dessen Lehrern wir bereits im Projekt „Waste FEW“ zusammenarbeiten durften. Außerdem nimmt mit dem Władysław-Broniewski-Lyzeum in Köslin (Koszalin), an der pommerschen Ostsee gelegen, eine polnische Schule am Projekt „Recycle your future“ teil. 

Primäre Zielgruppe ist die EF. Zu den Teilnahmebedingungen gehören unter anderem folgende Kriterien: 

  • Bereitschaft zur Aufnahme eines polnischen oder türkischen Austauschpartners während der deutschen Mobilität

  • Übernachtung in Familien während der Mobilitäten in Polen oder in der Türkei

  • Teilnahme an Videokonferenzen während des Projektzeitraums (2025/26)

  • Umsetzung von Projektaktivitäten auch außerhalb der Mobilitäten

Projektsprache ist Englisch, sodass viel Sprachpraxis zu den Vorteilen einer Teilnahme gehört. Bewerbungen mit Motivationsschreiben können bis zum 14.02.2025 an Herrn Zauner (zauner@clara-duelken.de) gerichtet werden.

Haftungsausschluss: Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa und wird mit Mitteln der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Nationalen Agentur wider. Weder die Europäische Union noch die Nationale Agentur können dafür verantwortlich gemacht werden.