Die Vielfalt der Projekte am Clara entdeckte die Pressegruppe von Frau Schoofs in der letzten Schulwoche, vom 20.-22.6.22. Nach einer Schnelleinführung ins journalistische Arbeiten, bereiteten die Schüler und Schülerinnen sich auf die jeweiligen Gruppen und Interviews vor.
Nicht nur das schnelle Tippen wurde erprobt, sondern auch Kilometer zurückgelegt, auf der Suche nach den Gruppen und Lehrern der insgesamt 32 Projekte, von denen am Ende 18 Artikel fertig gestellt wurden.
Missverständnisse – “Nein, wir sind nicht zum Essen hier!” – mussten aus dem Weg geräumt, Lehrerinnen gefunden werden – “Frau Handke ist im Keller” – im Keller: “Frau Handke ist in 003.” – “Eben war sie noch da.” – Zeitprobleme geklärt werden: “Komm nach 30min wieder. Warte nochmal 20min. In 10 min müssten wir fertig sein.” Zwischendurch wurden sogar die Reporter gesucht und endlich auch gefunden.
Aber immerhin wurde die Gruppe nicht als Lügenpresse betitelt – das könnt ihr auch erst nach dem Lesen unserer angefügten
Artikel beurteilen – und die Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler freuten sich über die Besuche und beantworteten meist gern die Fragen.
Eifrig wurde fotografiert, Interviews in Artikel umgeformt, fertige Meldungen, Berichte und Reportagen
überarbeitet, so dass am Ende viele Artikel fertig waren. Diese sind nun zu einer Onlinezeitung zusammengefügt und in diesem Artikel veröffentlicht. Alles andere hätte unsere Homepage gesprengt.
Und am Ende wurde sogar Frau Dr. Handke mit ihrer “Sinnes”-Gruppe gefunden!
Die Reporter ertappten sie auf frischer Tat beim Dreh ihres musikalisch untermalten Krimis.
Durch Klicken auf den Link kommen Sie/kommt ihr zur Projektwochenpresse.
Text und Fotos: Projektwochenpresse des Clara