Aufgeregt tuschelten fast 60 junge Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen Klassenstufen. Sie saßen auf Podesten im neugestalteten Proberaum im Kellergeschoss des Clara-Schumann-Gymnasiums. Dieser wurde nun vorgestellt.
Bisher fanden die Proben in der Aula statt, diese war aber nicht mehr geeignet, da sie häufig durch andere Veranstaltungen und Termine belegt ist. Zudem weiteten sich die Probenzeiten des Chores aus. Aus diesem Grund entstand die Idee, einen nicht genutzten Kellerraum in einen Chor-Proberaum umzuwandeln. Hierzu waren umfassende Renovierungsarbeiten nötig, aber auch eine eigene Technikausstattung mit Tontechnik und Instrumenten sollte das Angebot abrunden.
Mit Unterstützung der Stadt Viersen und der Bürgerstiftung der Stadtsparkasse Viersen konnte dieses Projekt nun umgesetzt werden. Insgesamt hat die Stadt Viersen rund 66.000,00 € für die Kernsanierung des Raums zur Verfügung gestellt. Dies umfasste Böden, Decken, Wände und die Elektroinstallation. Es wurde auch eine Akustikdecke installiert und ein zweiter Fluchtweg geschaffen.
Die Bürgerstiftung der Stadtsparkasse Viersen unterstütze bei der Ausstattung des Raumes und stellte 7.000,00 € für die Anschaffung von Podesten, Mikrofonen und einem Mischpult.
Seit kurzem kann der Schulchor den eigenen Probenraum für seine Proben und Vorbereitungen für Auftritte nutzen. Die Sängerinnen und Sänger erleben dieses Angebot als motivierend und begeistern sich dafür. So kann die musikalische Arbeit nachhaltig und wirksam gefördert und Schülerinnen und Schüler noch mehr für eine musikalische Aktivität begeistert werden.
Bürgermeisterin Sabine Anemüller und Stiftungsreferentin Ina Haffmans freuten sich gemeinsam mit Schulleiter Christian Mengen über eine musikalische Darbietung. Die Musikpädagogin Marion Bleyer-Heck hatte mit den Schülerinnen und Schüler zwei schwungvolle Stücke vorbereitet. Auch der Beigeordnete der Stadt Viersen Ertunç Deniz, Sparkassen-Filialleiter Frank Dors und Schulpflegschaftsvorsitzender Norbert Albers bestaunten den Raum, der mit freundlichen Farben und dekorativen Details zum Musizieren geradezu einlädt.