Die Vorbereitungen für einen erneuten Start des Wetterballons laufen auf Hochtouren. Ballon und Equipment wurden geliefert bzw. wieder fitt gemacht. Jetzt treffen sich Schüler von Klasse 7 bis Q2 um die vielseitigen Vorbereitungen durchzuführen. Die Löcher für die Kameras sind bereits in der Sonde, die GPS-Geräte funktionieren, die Einstellungen der Kameras wurden gescheckt… Der Arduino wird programmiert und mit neuen Sensoren ausgestattet.
Das Clara möchte mit dem Flug in die Stratosphäre neue Messdaten sammeln, aber auch spannende Experimente mitfliegen lassen. Und natürlich erhofft man sich auch wieder traumhafte Bilder. Der Start des Ballons soll am 09.06. um 11:11 Uhr auf der Melcherstiege stattfinden. Die Vorbereitungen dazu beginnen bereits einige Stunden im Voraus. Den Flug des Ballons kann man bei erfolgreichem Start auf dem Monitor am Stand des Claras (Spielangebote für Kinder) verfolgen. Nun hoffen alle auf passendes Wetter für den Start, denn der ist nur unter bestimmten Bedingungen von der Bezirksregierung genehmigt.