Informationen für Eltern

Im Unterricht der Erprobungsstufe berücksichtigen wir die unterschiedlichen Vorkenntnisse, Erfahrungen und methodischen Fähigkeiten unserer Schüler*innen.

  • Ein intensiver Erfahrungsaustausch mit den Lehrkräften der Grundschulen findet im Vorfeld und während der Erprobungsstufe statt. Wir wollen die in der Grundschule erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten weiterentwickeln und den Kindern neue Kompetenzen vermitteln, um sie behutsam an gymnasiale Arbeitsweisen heranzuführen.
  • Beobachtungen des Klassen­lehrerteams sowie Beratungen mit den Fachlehrern und der Erprobungsstufenkoordination führen zu differenzierten Einschätzungen der Fähigkeiten der Kinder. So können wir die Schüler*innen optimal individuell fördern.
  • Jede Klasse wird am Clara nicht nur von zwei festen Klassen­lehrern betreut, sondern hat auch einmal in der Woche eine Klassen­lehrerstunde (Kls), in der organisatorische Dinge geregelt werden können, gemeinsame Aktionen gemacht werden oder ganz individuelle Maßnahmen zur Förderung oder Beratung eingebunden werden.

So wollen wir den Übergang so sanft wie möglich gestalten und zu einer positiven Klassengemeinschaft beitragen.