Schülervertretung

Arbeit der Schülervertretung (SV)

Die SV vertritt die Rechte der Schülerinnen und Schüler, nimmt ihre Interessen wahr und wirkt bei der Gestaltung des schulischen Lebens mit, zum Beispiel in Disziplinar-, Fach- und Schulkonferenzen und bei Einstellungsverfahren. Sie soll Schülerinnen und Schüler zu selbständigem, kritischem Urteil, zu eigenverantwortlichem Handeln und zur Wahrnehmung von Rechten und Pflichten in politischem und gesellschaftlichem Leben befähigen.
Links
Hier geht’s lang zu den Informationen für Schülerinnen und Schüler zur Lernplattform oder zum Vertretungsplan online.

Unsere aktuelle Schülervertretung (SV)

Ein Teil der aktuellen Schülervertretung
SV-Lehrer Carina Schneider und Herbert Welter
Schülersprecher-Team

Lukas Müller (Schülersprecher), Sophia Hoppermann, Sophia Wennmacher, Viktoria Dos Reis (stellv. Schülersprecherinnen)

Oberstufensprecher

Emma Jennings (Oberstufensprecherin), Layla Camara (stellv. Oberstufensprecherin),

Mittelstufensprecher

Francisco Cabral Cardoso, Oskar Hintz (Mittelstufensprecher)

Unterstufensprecher

ThaoMy Lee, Lisa Schläger (Unterstufensprecherinnen)

Kassenwart und Kassenprüfer

Konrad Hintz (Kassenwart), Hendrick Rubens (Kassenprüfer)

“Spitzentreffen”: Donnerstag, 13.00 Uhr (Hier trifft sich das Spitzenteam zur wöchentlichen Besprechung.)

SV-Verbindungslehrer

Herr Welter und Frau Schneider (SV-Verbindungslehrer)

Weitere Aufgaben der SV

Im Rahmen des Schulmitwirkungsgesetzes wirkt die SV durch ihre Organe an Entscheidungen der Schule mit (Klassen-, Stufen- und Schülersprecher, Schülerrat, Schülerversammlung). Zur Schulung der SV wird ein SV-Wochenende durchgeführt.

Die konstituierende Sitzung der SV findet zu Beginn des Schuljahres statt. Die Verbindungslehrer unterstützen die Arbeit der Schülervertretung. Die Verbindungslehrer und eine von den Schülerinnen und Schülern gewählte Abordnung treffen sich regelmäßig, aktuell jeden Dienstag in der Mittagspause im SV-Raum, zu Arbeitssitzungen.

Zur lebendigen Gestaltung des Schullebens und Finanzierung der SV werden verschiedene Aktivitäten im Laufe des Schuljahres, beispielsweise am Tag der offenen Tür, durchgeführt. Anregungen und Ideen seitens der Schülerschaft werden aufgegriffen und münden in Projekten. Durch diese Mitwirkung und das Engagement der SV wird das Schulleben bereichert.

Diese könne auf den Schülerratssitzungen an die SV herangetragen werden. Seit neuem besitzt die SV Sprechstunden, die verteilt auf drei Tage in der Woche den Schülern die Möglichkeit geben soll ihre Fragen auch schnell stellen zu können. Zudem hilft das Sprechstundenteam auch bei Fragen die mit dem Schulalltag, dem Organisatorischen oder Terminen zu tun hat und bei vielen anderen Fragen.

Weitere Infos: