Bei der Schülerakademie Viersen handelt es sich um eine Initiative der drei weiterführenden Schulen aus Viersen, die Schüler in 6 Monaten zusätzlich zum Regelunterricht an Wochenenden praxisorientiert auf das Thema Wirtschaft vorbereitet.
Unter der Trägerschaft der Stadt Viersen und in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein startete das ursprünglich auf zwei Jahre angelegte Pilotprojekt Schülerakademie mit dem Clara im Jahr 2008, inzwischen startete schon der fünfte Durchgang der erfolgreichen Akademie, die sich bewährt hat.
Die gelungene Kooperation mit der Hochschule Niederrhein kann bislang auf zahlreiche Absolventen zurückblicken. Diese erhalten eine Bescheinigung der IHK. Der nächste Durchgang startet im Sommer 2013. Angesprochen sind in erster Linie Schülerinnen und Schüler der EF und Q1.
Inhalte
Die Vermittlung von wirtschaftsrelevanten Themen geschieht teilweise durch Dozenten der Fachhochschule Niederrhein und durch Lehrer der Schulen. In insgesamt 10 Pflichtveranstaltungen an Samstagen sowie einer Kompaktwoche erlangen die Schülerinnen und Schüler die notwendigen Grundkenntnisse und das Know-How, um danach in Gruppen ein fiktives Unternehmen ihrer Wahl zu gründen.
Bewertet werden neben der Geschäftsidee auch das Marketing und der Finanz- und Businessplan des geplanten Unternehmens. Auf diese praxisnahe Art und Weise lernen die Teilnehmer unternehmerisch zu denken und zu handeln. Sie schulen dabei Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Organisationskompetenz oder das Präsentieren von Ergebnissen.
Abschluss
So präsentierte der erste Durchgang der Schülerakademie am 20. März 2010 im Forum der Stadt Viersen seine Ergebnisse und wurde feierlich unter den Augen des 1. Beigeordneten der Stadt Viersen, Herrn Dr. Schrömbges, verabschiedet. Professionell moderiert wurde die Veranstaltung von Herr Kolbe vom Deutschlandfunk. Die verschiedenen Teams präsentierten ihre Geschäftsideen und erhielten jeweils ihr Abschluss-Zertifikat der IHK Mittlerer Niederrhein.
Die ersten Absolventen unserer Schule waren Janis Curtius, Moritz Otto, Miriam Auner, Jonathan Guse, Hanna Küppers und Tania Attinger, die mit ihrem Team “WunderBar” einen Sonderpreis der Volksbank Viersen gewannen. Das musikalische Rahmenprogramm gestalteten die Saxophonisten des Clara-Schumann-Gymnasiums.
Win-Win-Situation
Natürlich haben nicht nur die Schüler etwas von der Akademie. Diese Maßnahme eignet sich besonders auch, um Unternehmen dafür zu gewinnen, die Schulen bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Den Unternehmen wird die Chance gegeben, die jungen Menschen bereits in einem frühen Stadium ihrer Entwicklung kennen zu lernen und sie für bestimmte Berufsbilder zu begeistern und letztlich vielleicht auch für ihr Unternehmen.
Weitere Berichte und Informationen
- Clara-Bericht: Schülerakademie verabschiedet ihre Teilnehmer (22. Juni 2012)
- Clara-Bericht: Fünfter Jahrgang der Schülerakademie startet (13. Januar 2012)
- Clara-Bericht: Abschlussfeier der Schülerakademie im Forum (20. März 2010)
- Offizielle Webseite der Schülerakademie
Ansprechpartner an unserer Schule ist Ingo Klüsserath