Leben

Gesundes Essen

Andrang beim Gesunden FrühstückDie “Frühstücksmütter” bieten montags und mittwochs in der großen Pause ein gesundes Frühstück an. Im Angebot sind belegte Brötchen mit frischem Salat und Aufschnitt, Schwarzbrot, Säfte, Müsli, frisches Obst und Gemüse.

Am Clara bekommen Schüler ein Mittagessen, das flexibel an verschiedenen, auch einzelnen Wochentagen in Anspruch genommen werden kann. Zur Auswahl stehen verschiedene Menüs und Salatteller. Das Essen kann bis einen Tag vorher bestellt werden. Die Essensausgabe erfolgt in der Cafeteria in der Zeit zwischen 13:00 und 14.00 Uhr, insgesamt ist die Cafeteria von 8:45 bis 14:30 Uhr geöffnet. Die Cafeteria erreichen Sie über die Nummer 0157 7043 9555.

Der Speiseplan wird in der Cafeteria eine Woche im Voraus ausgehängt. So können die Schüler bequem ihr Menü für die kommende Woche aussuchen und bestellen. Hier gehts zum jeweils aktuellen Speiseplan.

Nachmittagsbetreuung 13+

Auch über die Mittagspause hinaus können Schüler in der Schule betreut werden. Eine Erzieherin kümmert sich täglich zwischen 13 und 16 Uhr um Schüler und Schülerinnen, deren Eltern zum Beispiel berufstätig sind. Die Kinder haben Gelegenheit, Hausaufgaben zu machen, vorhandene Spiele und Sportgeräte zu nutzen oder bei Schüler helfen Schülern mitzumachen.

Tag der offenen Türen

Jährlich an einem Samstag im November findet unser Tag der offenen Türen statt. Die Gäste erwartet dann ein buntes Programm rund um unser Schulleben. Grundschüler und ihre Eltern sowie zukünftige Oberstufenschüler sind hiermit herzlich eingeladen, unsere Schule zu besuchen.

Beratung

Am Clara gibt es mehrere Beratungslehrer, die ständig ein offenes Ohr haben. Ob Stress mit der WhatsApp-Gruppe, mit den Lehrern oder mit den Mitschülern, für jeden Fall gibt es einen vertrauensvollen Ansprechpartner.

Kooperationen

Das Clara kooperiert mit verschiedensten Institutionen aus der Region. Hier einige Beispiele: Die bereits lange existierende Zusammenarbeit zwischen dem Clara-Schumann-Gymnasium und der Volksbank Viersen eG wurde in 2012 offiziell. Aus einer punktuellen Zusammenarbeit mit dem Niersverband wurde 2010 eine kontinuierliche Partnerschaft mit vielen Projekten. Clara-Schüler können an der Schülerakademie für junge Unternehmer am Niederrhein teilnehmen und ökonomisches und unternehmerisches Denken lernen. Weitere Kooperationen bestehen mit Schwarzkopf Henkel, der LVR-Hanns-Dieter-Hüsch-Schule, der Arbeitsagentur Krefeld und dem Luftsportverein Grenzland.