Berichte

MILeNa-Programm startet wieder

Das Clara nimmt zum vierten Mal in Folge am MILeNa-Program teil. Anmeldungen zur Teilnahme an dem Programm werden noch bis ...
Weiterlesen …

Waste FEW: Schwerpunkt Energie

Erasmus-Plus-Mobilität in Deutschland Erasmus+ ist ein europäisches Programm mit dem Ziel, internationale Beziehungen aufzubauen und Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit ...
Weiterlesen …

Stratosphärenprojekt: Sonde startete erfolgreich in die Stratosphäre

Nach langer und intensiver Vorbereitungsarbeit erlebte das Stratosphärenprojekt des Clara am 15. Mai 2023 seinen Höhepunkt: Am Vormittag konnte von ...
Weiterlesen …

Sieg beim Känguru-Wettbewerb

Beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb bekam Hannes Michels aus der 7a das T-Shirt für den größten Känguru-Sprung mit 10 richtigen Antworten in ...
Weiterlesen …

Gemeinsam Gärtnern und Spaß haben

Die Sonne strahlt und die Natur erwacht. Da kann die Garten-AG wieder richtig loslegen! Hier ist der perfekte Ort für ...
Weiterlesen …

Gewinner beim Heureka! Wettbewerb 22/23

„Wie viele Beine hat ein Skorpion? Welcher Planet ist der größte in unserem Sonnensystem? Was ist ein Wetterballon?“ So lauteten ...
Weiterlesen …

Projekttage am Clara oder die ewige Suche nach Frau Dr. Handke

Die Vielfalt der Projekte am Clara entdeckte die Pressegruppe von Frau Schoofs in der letzten Schulwoche, vom 20.-22.6.22. Nach einer ...
Weiterlesen …

Reise in die Welt der kleinsten Teilchen

Am 25. März 2022 begaben sich die beiden Physik-Leistungskurse des Clara-Schumann-Gym­nasiums, begleitet von ihren Fachlehrern Frau Reiners und Herrn Topeters, ...
Weiterlesen …

3. Preis bei Jugend forscht für Paul Fleuth

Paul Fleuth aus der Klasse 6a des Clara-Schumann-Gymnasiums hat beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend forscht“ in der Kategorie „Schüler experimentieren“ teilgenommen ...
Weiterlesen …

Ansprechpartnerin für den MINT-Bereich ist Kerstin Burmester (burmester@clara-duelken.de).