
Gemeinsam bis zu den Sommerferien radeln!
Team Clara radelt wieder mit! Aktionszeitraum 01. – 21. Juni 2023 - Registriere Dich jetzt! In den letzten Jahren hat unsere Schule als „Team Clara“ insgesamt 1.500 € „erradelt“. Eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sieg beim Känguru-Wettbewerb
Beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb bekam Hannes Michels aus der 7a das T-Shirt für den größten Känguru-Sprung mit 10 richtigen Antworten in Folge. Anna Wennmacher aus der 7b war mit 103,5 Punkten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gemeinsam Gärtnern und Spaß haben
Die Sonne strahlt und die Natur erwacht. Da kann die Garten-AG wieder richtig loslegen! Hier ist der perfekte Ort für alle, die Spaß an der Natur haben. Gemeinsam mit uns ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ciao Porretta Terme! Unvergesslicher Austauschbesuch in Italien
Eine ereignisreiche Woche liegt hinter 9 Schülerinnen der Ef und ihren Begleitern Herrn Isert und Frau Schoofs. Mit herzlicher Gastfreundschaft wurden wir am 6. Mai von unseren Austauschpartnern in Porretta ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gewinner beim Heureka! Wettbewerb 22/23
„Wie viele Beine hat ein Skorpion? Welcher Planet ist der größte in unserem Sonnensystem? Was ist ein Wetterballon?“ So lauteten typische Fragen des HEUREKA! Schülerwettbewerbs Mensch und Natur, an dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mary Poppins
Wer ein strenges, gleichzeitig aber auch fantasievolles Kindermädchen sucht, das gleichzeitig auch noch über magische Fähigkeiten verfügt, wird hier fündig: Mary Poppins verkörpert dieses Ideal wie keine zweite Nanni. Die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Energiepolitik zwischen lokaler und globaler Ebene
Podiumsdiskussion zum Europatag Die europäischen Aktivitäten des Clara-Schumann-Gymnasiums bieten unseren Schülern eine Vielzahl von Berührungspunkten und aktiven Austauschmöglichkeiten mit Vertretern unterschiedlicher politischer Parteien und Entscheidungsebenen. Nach dem Empfang mit Bürgermeisterin ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Une rencontre franco-allemande à Bruxelles
Gemeinsame Exkursion von Schulen aus Viersen und Lambersart Geplant und organisiert vom Freundschaftsverein Viersen-Lambersart und seinem französischen Pendant, den „Amitiés Internationales“, trafen sich 60 Jahre nach dem Élysée-Vertrag Schüler und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Soirée musicale
Am Donnerstag, den 27. April 2023 ist es wieder soweit: Um 19 Uhr präsentieren sich die Preisträger unseres diesjährigen Musikwettbewerbs, der im März stattgefunden hat. Freuen Sie sich auf ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Elternabend “Erfolgreich lernen zu Hause”
Am 22. März war auf Einladung der Schulpflegschaft der Leiter der Akademie für Lernpädagogik, Herr Jürgen Möller, zu Gast in unserer Aula. Vor 120 interessierten Eltern referierte er über die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erasmus+: Empfang mit Bürgermeisterin Sabine Anemüller
Beginn der deutschen Mobilität des Projekts „Waste FEW“ Bürgermeisterin Sabine Anemüller und Schulleiter Christian Mengen hießen am Montag Gäste aus Polen und der Türkei in Viersen und am Clara-Schumann-Gymnasium Dülken ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erfolgreicher Berufsinformationstag am Clara
Am Freitag, den 10.03. fand wieder unser Berufsinformationstag für die gesamte Oberstufe statt. Über 20 Institutionen, Firmen und Einzelpersonen stellten berufliche Ausbildungsmöglichkeiten, Voraussetzungen und Zukunftsperspektiven vor. Das vielfältige Angebot, angeführt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

English Theatre at our school
Am Donnerstag, den 2. März, gastierte das englischsprachige "Phoenix Theatre" in der Aula unserer Schule. Es wurden zwei Stücke aufgeführt, "Furious Games" für die Jahrgangsstufen 8 und 9, sowie "Hamlet", ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Unser ehemaliger Lehrer Siegfried Höfler ist verstorben.
Am 19. Februar ist unser ehemaliger Lehrer und Kollege Siegfried Höfler im Alter von 76 Jahren verstorben. Er hat von 1977 bis 2011 als Lehrkraft am Clara gearbeitet, zuletzt hat ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Endlich wieder Karneval am Clara!
An Altweiberdonnerstag war es endlich wieder soweit: Nach drei Jahren Pause wurde in der Aula wieder begeistert Karneval gefeiert. Die SV hatte ein buntes Programm aus Mitmachspielen, Polonaisen und Gruppentänzen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …