
SchülerInnen am Clara nehmen am Mathematikwettbewerb teil
Am 16. März 2023 findet der diesjährige Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. Dabei handelt es sich um einen mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerb, der immer am dritten Donnerstag im März für über 6 Millionen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

philosophischer Briefaustausch mit Professor Peter Sloterdijk
Er gehört neben Richard David Precht gegenwärtig zu den Philosophen, die auch einem größeren Fernsehpublikum bekannt sind: Peter Sloterdijk, bis 2017 Professor für Philosophie und Ästhetik an derStaatlichen Hochschule für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Europa: Neues Erasmus-Plus-Projekt „Waste FEW“ und eTwinning
Nach den Austauschaktivitäten mit Frankreich und Italien im Dezember fiel in der ersten Schulwoche nach den Weihnachtsferien im Januar in Krakau der Startschuss zum neuen Erasmus-Plus-Projekt „Waste FEW“, mit dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Neujahrskonzert
Flexibilität ist sicherlich eine der wichtigsten Tugenden im schulischen Bereich. Dieser Tugend folgend fand am 19. Januar 2023 ein Neujahrskonzert in unserer Aula statt, das eigentlich als Weihnachtskonzert am 4 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Enfin, ça recommence: Der Frankreichaustausch am Clara startet wieder durch
Seit 35 Jahren besteht der Schüleraustausch zwischen dem Clara-Schumann-Gymnasium Dülken und dem Collège Sainte-Odile im nordfranzösischen Lambersart, doch die Corona-Pandemie hatte Begegnungen jenseits der virtuellen Welt seit 2020 unmöglich gemacht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Verschiebung Weihnachtskonzert am 18.12.2022
Die Krankheitswelle hat das Clara weiter fest im Griff. Hiervon sind auch die Musikgruppen betroffen, die das Weihnachtskonzert am kommenden Sonntag, den 18.12.2022, gestalten sollen. Der Ausfall an MusikerInnen und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Neue Sportausstattung für den Clara-Lauf-Treff
Dank der Volksbank Viersen hat das Clara-Schumann-Gymnasium nun 50 leuchtend gelbe Funktionsshirts mit dem Clara-Logo sowie der Aufschrift „Läuft bei uns!“. „Die Idee des Sponsorings kam auf, als die männliche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Einladung zum Adventssingen auf dem Schulhof
Die Adventszeit ist eine besondere Zeit. Wir möchten alle Schülerinnen und Schüler zu einem wöchentlichen Adventssingen auf dem Schulhof einladen. Jeden Montag und Freitag In der Großen Pause Von 10:20 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Informationen “Bündelungsgymnasium” – Einstiegsjahrgang EF 2023/2024
Das Clara-Schumann-Gymnasium ist "Bündelungsgymnasium" für den Kreis Viersen. Das heißt, dass alle SchülerInnen, die zum Schuljahr 2023/24 den Besuch der gymnasialen Oberstufe an einem Gymnasium planen, die Möglichkeit hierzu nur ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mathematik ist schön!
Zu einem unterhaltsamen Vortrag in die Welt der Mathematik lädt die Mathematik-AG am 7.12.2022 ein. Dazu konnte Herr Douteil den ehemaligen Schulleiter und Buchautor Heinz Klaus Strick gewinnen. Die Veranstaltung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Problem mit der Telefonverbindung behoben.
Die Probleme mit der technischen Umstellung unserer Telefonanlage sind behoben. Sie können uns jetzt wieder wie gewohnt unter der Nummer 02162-55354 erreichen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Am 26.11. stehen unsere Türen offen
Wir laden alle neugierigen Viert- und Zehntklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Türen bei uns am Clara ein. Am 26.11. erwartet euch und Sie ein informatives Programm, Schnupperunterricht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Freude vermehren
In der Projektwoche vor den Sommerferien haben 16 Schülerinnen und Schüler des Claras wunderschöne Dinge produziert, die sie am Schulfest zu Gunsten der Müllkinder in Kairo verkauft haben. Stolz auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Anmeldungen am Clara zum Schuljahr 2023/2024
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, bereits jetzt machen sich Eltern erste Gedanken, welche Schule ihre Kinder nach der vierten Klasse besuchen sollen. Oder aber SchülerInnen der Klasse 10 in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erasmus+ in Polen – Mit ECHOSET in Lubartów
Nach der ersten Stippvisite im März fand die offizielle Fahrt nach Polen im Rahmen des Erasmus-Plus-Programms „Echoset“ vom 29.05.2022 bis zum 04.06.2022 statt. An dem Projekt nahmen Alisa Schatzki, Stella ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …