Claras 150-Jahr-Feier – trotz Regen die Sonne im Herzen

Leider waren die Wetterprognosen für den Tag des Schulfestes düster. Dennoch kamen viele Gäste zum Feiern ins Schulgebäude. Die Gemeinschaft des Claras hat sich über so viele begeisterte Besucher*innen und vor allem die gefühlt unzähligen Ehemaligen beim abendlichen Weiterfeiern sehr gefreut. Daher sagen wir Danke an die Schulgemeinschaft, unsere Sponsoren und unsere Gäste!

Am Freitagabend konnten wir unter den geladenen Gästen des Festaktes unter anderem unsere Bürgermeisterin Frau Anemüller, die Schulleiterin unserer Nachbarschule, Frau Deggerich und weitere   Schulleiter*innen sowie unsere ehemalige Schülerin Mirja Boes und ihre Mutter, die jahrelang unseren Plattdeutschwettbewerb betreut hat, begrüßen.

 

Am Samstag fand unser großes Schulfest im Schulgebäude und unter den bedachten Teilen des Schulhofes statt. Bei der Tombola konnten sich die Sieger über Gutscheine für einen Fallschirmsprung, eine Reise nach Amsterdam und viele weitere Preise, gesponsert unter anderem aus unserer Elternschaft, freuen.

Für das leibliche Wohl sorgten der Förderverein und die Oberstufenschüler*innen der Qualiphase. Für den unermüdlichen Einsatz der Q2 gilt hier ein besonderer Dank! Wir hoffen, dass ihr eure Stufenkasse für eine weitere tolle Feier gut füllen konntet.

 

Im Schulgebäude erwarteten die Besucher*innen kreative Herausforderungen, lustige Spiele und Infos über unser Schulleben.
Im Foyer gab es unseren eigenen Honig, unser Schulmerchandise und die großartigen Basteleien unserer Mitglieder des Kairokreises zu kaufen.

In der Sporthalle konnten alle ihr motorisches Geschick im Bungee-Run und im Menschenkicker sowie ihre Zielfähigkeit im Torwandschießen beweisen.

Ab 19 Uhr ging der Feiermarathon mit dem großen Ehemaligentreffen weiter. Das Wiedersehen mit alten Freunden und LehrerInnen stand dabei natürlich im Vordergrund. Mehrere Führungen durch die Schule sorgten für nostalgische Gefühle und überall spürten wir eine heitere Stimmung und eine Verbundenheit mit unserem “Clara”.

 

Fotos: Johannes Gehlen und Yasser Shouman, Text: Katja Schoofs