
Mary Poppins
Weiterlesen …

Soirée musicale
Weiterlesen …
Am Clara können alle Schüler ein Instrument spielen lernen. In den Klassen 5 und 6 werden Streicher und Bläser-Klassen angeboten, zusätzlich zum normalen Musikunterricht. Die Schüler entscheiden sich für ein Instrument und können dies günstig über den Förderverein mieten.
Wer kein Instrument an unserer Schule erlernen möchte, nimmt am normalen Musikunterricht teil, der in allen Jahrgangsstufen durchgehend erteilt wird. Darüberhinaus bieten wir im außerunterrichtlichen Bereich zahlreiche AGs an, in denen die unterschiedlichen musikalischen Begabungen und Wünsche gefordert und gefördert werden. Auf dem Bild sehen Sie Chor und Orchester beim 3. Viersener Festhallenkonzert.
Wir musizieren
Chor
Der “Clara Chor” bietet für die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen eine Möglichkeit sich mit bunt gemischtem Repertoire von Klassik bis Pop zu beschäftigen. Schöne Auftritte werden neben vielen weiteren Gelegenheiten besonders durch die Weihnachts- und Festhallenkonzerte ermöglicht. Das gemeinsame Singen stärkt nicht nur das Miteinander der Schülerinnen und Schüler sondern weckt auch die Freude an der Musik! (Leitung: Frau Hielscher)
Kammerchor
Seit einigen Jahren gibt es einen Kammerchor, der sich aus Eltern, Ehemaligen sowie Kolleginnen und Kollegen zusammensetzt. Der Chor probt nach Absprache und tritt bei Konzerten der Schule auf. (Leitung: Frau Hielscher)
Orchester
Hier knüpfen wir an die große Tradition des Sinfonieorchesters an, das in wechselnden Besetzungen inner- und außerschulisch auftritt. (Leitung: Herr Leibfried)
Band/Pop-Ensemble
Das Band/Pop-Ensemble ist grundsätzlich für alle Schüler und Schülerinnen gedacht, die experimentierfreudig sind und sich mit ihren eigenen musikalischen Ideen und Vorlieben einbringen möchten. Es steht offen für Sänger und Sängerinnen und Instrumentalisten jeglicher Art. Gitarren, E-Gitarren, E-Bass, Keyboards und Schlagzeug sind in der Schule vorhanden. Wir freuen uns auch über Bläser, Streicher, Pianisten etc.. Kleingruppenbildung ist möglich, auch zu unterschiedlichen Terminen (nach Absprache). (Leitung: Frau Dr. Handke)
Bläserensemble
Im Bläser-Ensemble spielen Schüler und Schülerinnen der Klassen 6 bis 9, die Spaß an anspruchsvoller Bläsermusik haben. Auch ältere Teilnehmer sind herzlich willkommen. (Leitung: Frau Breede)
Die verschiedenen Ensembles gestalten zahlreiche Konzerte im Laufe des Schuljahres und treten bei verschiedenen Events inner- und außerhalb der Schule auf, so z.B. beim jährlichen Weihnachtskonzert, bei den „Soirées musicales“, beim Festhallenkonzert, das wir mit anderen städtischen Schulen gestalten, bei den Musical-Aufführungen, bei der Preisverleihung des Mundart-Wettbewerbs, bei der Billard-WM, beim Dülkener Weihnachtsmarkt, bei St.-Martins-Zügen und vielen Gelegenheiten mehr …
Instrumental-vokalpraktischer Kurs (IV-Kurs)
Der Instrumental-vokalpraktische Kurs (IV-Kurs) ist vorgesehen für die Jahrgangsstufe Q1 als Alternative zu den Grundkursen Musik, Kunst und Literatur. In diesem Kurs steht die instrumentale Praxis im Vordergrund und mündet in einer Präsentation am Ende des Schuljahres.
Musical-AG
Auf die Bühne geht es auch ohne Instrument: In der Musical AG schlüpfen Schüler in die verschiedensten Rollen und führen pro Schuljahr ein Musical auf. Hier ein Auszug aus den in den vergangenen Jahren aufgeführten Musicals: „Die Chinesische Nachtigall“, „Dracula“, „My Fair Lady“, „Anatevka“, „Robin Hood“, „Odysseus“, „Pizza mortale“, „Sisters in Action“, u. a. (Leitung: Herr Leibfried)
Musikwettbewerb
Seit vielen Jahren ist der interne Musikwettbewerb Bestandteil des musikalischen Angebots unserer Schule. Zurzeit wird das Konzept überarbeitet.
Auswahl musikalischer Aktivitäten
Der Name Clara-Schumann-Gymnasium wird gelebt. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl aus den vergangenen Jahren:
- IV-Konzert
- Musical-AG präsentiert: My Fair Lady
- Night of the Proms: Erstes gemeinsames Chor- und Orchesterkonzert 2012
- Schulchor begeistert beim Gottesdienst zur Reichspogromnacht 2010
- Bildergalerie zum 2. Chorkonzert
- Sinfoniker eröffnen die “Viersener Note 2010″
- Musikwettbewerb 2010
- Schulkonzert: “Ein Lied für Clara” in der RP
- Junges Musikenseble lud ein!
- Die Jugendoper in der RP – “Die Chinesische Nachtigall”
- “Die Chinesische Nachtigall” – Ankündigung
- Soirée musicale 2010 – ein musikalischer Blumenstrauß
- Erfolge bei «Jugend musiziert»
- Bildergalerie zum 1. Chorkonzert 2009
- Stimmen, die bewegen…
- Opernbesuch der 9c
- Auftritt des jungen Bläser-Ensembles auf dem Weihnachtstreff 2009
- Bildergalerie zum 1. Musikwettbewerb
- Ratman 2007