
“Weltklimakonferenz” am Clara
Zum Ausklang des Schuljahres fand am Clara-Schumann-Gmymnasium Dülken ein ganz besonderer Projekttag statt: Die Jahrgangsstufe EF hatte sich in der Aula versammelt und simulierte eine Klima-Konferenz der UN, wobei die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Osteuropawettbewerb: Ein Sieger- und ein Sonderpreis im ZK Geschichte
Die Schülerinnen und Schüler des Zusatzkurses Geschichte der Q2 können auch in diesem Jahr wieder erfreuliche Erfolge im NRW-Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ vorweisen. Das Projekt „Straßen der Begegnung“ war wie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Journée de l’Europe 2021
Die regulären Aktivitäten im Rahmen unseres Schüleraustauschs mit dem Collège Sainte-Odile im nordfranzösischen Lambersart können aufgrund der Reisebeschränkungen in der Covid-19-Pandemie derzeit nicht stattfinden. Um den Kontakt dennoch zu stärken, nahmen mehrere ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ECHOSET: Europäische Perspektiven zum Europatag
Anlässlich des Europatages 2021 trafen sich Anfang Mai Schüler und Lehrer in einer gemeinsamen Videokonferenz im Rahmen des Erasmus-Plus-Projektes ECHOSET, um sich über die Vor- und Nachteile der Europäischen Union auszutauschen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

neue Sitz- und Arbeitsplätze im Schulgebäude
Im vergangenen Jahr haben Förderverein und Schulpflegschaft in einer Gemeinschaftsaktion die Kirchenbänke der evangelischen Kirche erworben. Nun konnten aus den Töpfen des Fördervereins und der Schulpflegschaft 14 hochwertige Konferenztische angeschafft ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Fördergeld der Sparkasse für unser Schulhofprojekt
Der Förderantrag unseres Födervereins an die Sparkassenstiftung zur Verschönerung des Schulhofes wurde bewilligt. Damit kann der Förderverein nun den Schulhof durch zahlreiche Maßnahmen aufwerten. Insgesamt stehen somit über 27.000 € ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klare Regeln statt Kontrolle – Elternabend zur Mediennutzung
Meinem Kind steht mit seinem Smartphone das ganze Internet zur Verfügung – das gesamte Wissen der Welt, aber auch der gesammelte Unsinn. Muss ich die Aktivitäten meines Kindes im Netz ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

3. Preis bei Jugend forscht für Paul Fleuth
Paul Fleuth aus der Klasse 6a des Clara-Schumann-Gymnasiums hat beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend forscht“ in der Kategorie „Schüler experimentieren“ teilgenommen und bereits bei seiner ersten Teilnahme an diesem Wettbewerb einen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Digitaler Elternabend: TikTok&Co. – Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
TikTok, Snapchat, Instagram – dort kennen sich Kinder und Jugendliche meist besser aus als ihre Eltern. Auch für die meisten Erwachsenen ist ein Leben ohne Internet und Smartphone nicht mehr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Spendenwahl beendet: € 2.000 für das Clara!
Die Spendenwahl der Sparda-Bank West ist beendet. Das Clara belegt in der Gruppe der "mittleren Schulen" den 21. Platz mit 3071 Stimmen. Bei dieser Platzierung dürfen wir uns über Fördergelder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Langjähriger Lehrer Franz-Heinrich Heithausen verstorben
Franz-Heinrich Heithausen hat zwischen 1958 und 1993 als Lehrkraft an unserer Schule gearbeitet. In dieser Zeit hat er das Fach Sport unterrichtet. 1983 bereits hat er am damaligen Städt. Gymnasium ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erfolg für das Clara beim Wettbewerb “jugendcreativ” der Volks- und Raiffeisenbanken
Unsere Schülerin Anhelina Perezhehina aus der Klasse 7a hat beim 51. Internationalen Jugendwettbewerb "jugendcreativ" der Volksbanken und Raiffeisenbanken den dritten Platz in der Altersklasse "7.-9. Klasse" gewonnen hat. Aus mehr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Landessieger am Clara im Ost-Europa-Wettbewerb
Unser Schüler Julian Schündeln hat in diesem Jahr im Schülerwettbewerb des Landes NRW "Begegnung mit Osteuropa" einen Landessieger-Preis erhalten. Julian hat sich im Fach Kunst zum Thema "Surrealistisch unterwegs" am ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Informationen zum Schulbetrieb ab 26.04.2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ab vergangenen Montag (26.04.2021) gelten angepasste Regeln für den aktuellen Schulbetrieb. Es dürfen wieder klassenübergreifende Kurse stattfinden. Dies bedeutet, dass ab kommenden Montag folgende ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Informationen zum Schulbetrieb ab dem 19.04.2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, Ab Montag, den 19.04.2021, wird für alle Jahrgänge wieder Wechselunterricht (A- / B-Gruppe) durchgeführt. In der Woche vom 19.-23.04.2021 werden die SchülerInnen der B-Woche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …