
2022 – Wir feiern 150 Jahre Clara
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Leserin, lieber Leser, das neue Jahr 2022 wird am Clara ein besonderes Jahr sein. In diesem Jahr feiern wir den 150. Gründungstag unserer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Projekt “MentForMigra” stellt sich vor – und sucht MitstreiterInnen
Kerngedanke 2015 wurde das Mentorenprojekt MentForMigra in Düsseldorf mit dem Ziel gegründet, den Nachteil für gymnasialgeeignete und gymnasiale Schüler*innen mit Einwanderungsgeschichte (Mentees) auszugleichen, deren Eltern noch Sprachbarrieren haben, indem deutschsprachige ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Clara – Informationen rund um das Schulleben
Herzlich willkommen! Das Clara hat am 27. November 2021 wieder seine Türen geöffnet. Falls Sie nicht kommen konnten, finden Sie hier alle Informationen zum Anmeldeverfahren für unsere Schule und unten auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mit ECHOSET auf Tour durchs Baltikum zwischen Wilna, Riga und dem Memelland – Erasmus+ in Litauen
Die Erasmusfahrt nach Litauen fand im Zeitraum vom 24.10. bis zum 31.10.2021 statt. Daran nahmen teil Emily Rieb, Sina Mirring, Janic Vollmer und Fedde Hermans (Q2) sowie Frau Aelbrecht und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Chic: Die neue Cafeteria am Clara!
Unsere Cafeteria zeigt sich in einem neuen, chicken Outfit: bunt, interessant und modern. So können Schülerinnen und Schüler nun an einer Theke am Fenster sitzen, oder an neuen, bunten Tischen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Geheimtipp Ohrid – mit Erasmus+ in Nordmazedonien
Schon beim Anflug auf den Flughafen der Stadt Ohrid hinterließen der große Ohridsee und die ihn umgebende Berglandschaft einen nachdrücklichen und einladenden Eindruck – mit der Direktverbindung von Dortmund aus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Team Clara in Viersen beim Stadtradeln auf dem 1. Platz!
Die Aktion "Stadtradeln" in Viersen ist nun beendet, und das Clara ist mit insgesamt 13.622 gefahrenen Kilometern in der Stadt Viersen auf den 1. Platz geradelt! Diesen Rang führen wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vortrag am Clara: Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie
Am Donnerstag, 28. Oktober, findet um 19 Uhr in der Aula unserer Schule ein Vortrag von Herrn Prof. Rudolf Voller mit dem Titel "Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie" aus der Reihe ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bundespreisträger “Jugend musiziert” am Clara
Das Clara kann sich über ein erfolgreiches Abschneiden von zwei SchülerInnen beim diesjährigen Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" freuen. Dieser fand in diesem Jahr in Bremen statt. Timon Pannen (Fagott) und Jana ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Digitalisierung am Clara: neue Displays für den Unterricht
"Digitalisierung" ist für Schulen ein hochaktuelles Thema. Das Clara-Schumann-Gymnasium ist auf dem Weg, den Unterricht mit digitalen Präsentationsmedien zu bereichern. So werden moderne Formen des Unterrichtens möglich. Aus diesem Grund ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Clara zum Sitzen
Ein weiterer Schritt im Projekt "Schulhof(T)raum" von unserem Förderverein ist getan: Auf dem Schulhof lädt CLARA alle Schülerinnen und Schüler zum Sitzen ein, und zwar auf bunten Buchstaben. In der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Termin für Zweitimpfung am Clara
Am Samstag, den 18.09.2021, nun der Termin für die Zweitimpfung am Clara stattgefunden. Wieder war der Andrang größer als gedacht, so dass der ein oder andere sogar noch eine Erstimpfung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Europa heute und morgen – Martin Schulz zu Besuch am Clara
Der ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, besuchte am 24. August 2021 das Clara-Schumann-Gymnasium Dülken, um hier mit Schülerinnen und Schülern über aktuelle und zukünftige Herausforderungen in der EU ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Impfen gegen Corona am Clara
Ein ehemaliger Schüler unserer Schule, Dr. Thomas Korthals-Benner, hat zusammen mit seiner Frau Dr. Edith Waldeck am Samstag, den 21.08.2021, im Rahmen eines Impfangebotes am Clara ingesamt 80 Personen mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

“Claras Extra-Zeit” – Lernrückstände aufarbeiten
Das Clara hat sich erfolgreich am landesweiten Nachhilfeprogramm "Extra-Zeit" beteiligt. In drei Wochen der Sommerferien arbeiten 56 Schülerinnen und Schüler mit 20 Lehrkräften, Referendarinnen und Referendaren und Schülerinnen und Schülern ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …